Schließen Bild herunterladen Nach oben
Geothermie – Grüne Wärme aus der Tiefe für unsere Region
Digitale Informationsveranstaltung von GeoHardt am 24. Mai 2023 um 19:00 Uhr

Am 24.05.2023 informierte GeoHardt in einer digitalen Informations­veranstaltung über den aktuellen Stand des Projekts. Dabei wurden die Hintergründe des Projekts sowie allgemeine Fakten zur Tiefen Geothermie aufgegriffen und auch der aktuelle Stand bei der Bearbeitung der Schadensmeldungen wiedergegeben. Abschließend wurden die nächsten Schritte bis zur Standortfindung beschrieben. Unter diesem Link finden Sie die Aufzeichnung der Veranstaltung.

Kurzzusammenfassung des Projekts

Bild herunterladen
Bild herunterladen
Bild herunterladen

Fragen zur Standortsuche und 3D-Seismik

Wo wird Erdwärme aufgesucht?

Bild herunterladen

Warum sind 3D-seismische Messungen erforderlich?

Bild herunterladen

Wann und wo findet die 3D-Seismik im Aufsuchungsgebiet „Hardt“ statt?

Bild herunterladen

Was passiert bei einer 3D-Seismik?

Bild herunterladen

Kann es im Rahmen der 3D-Seismik zu Schäden an der Infrastruktur kommen und wie wird bei auftretenden Schäden vorgegangen?

Bild herunterladen

Werden die Ergebnisse der Untersuchungen der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt?

Bild herunterladen

Welche Mess- und Analyseverfahren werden von der GeoHardt bei der Aufsuchung eingesetzt?

Bild herunterladen

Wie wird der Umwelt- und Naturschutz im Rahmen der Seismik berücksichtigt?

Bild herunterladen
Bild herunterladen